Gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente: Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der Deutschen Rentenversicherung.de

Warum empfehle ich den Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsrente?

  • Es wird ärztlich festgestellt, dass Sie Ihren Beruf für mindestens 6 Monate nur zur Hälfte ausüben können und erhalten, die vorher mit Ihnen vereinbarte monatliche Rente. Deren Höhe orientiert sich an Ihrem Lebensstandard. Diese darf nicht gekürzt werden.
  • Sie können Ihre monatlich ausbezahlte BU- Renten Ihrem Lebensstandard anpassen.
  • Berufsstartern, Studierenden kommt man entgegen mit der sogenannten Starter- bzw. Einsteiger- BU. Bei voller Leistung ist der anfängliche
    Beitrag für ca. 5 Jahre erheblich gesenkt.
    Gleichzeitig wird der Gesundheitszustand gesichert. Dadurch können Ausschlüsse bzw. Zuschläge vermieden werden.
  • Die private BU- Rente wird grundsätzlich nicht auf ev. staatliche BU- bzw. Erwerbminderungsrente angerechnet.  (Auf Harz IV und
    Grundsicherung aber ja.)
  • Die Private BU-Rente kann als eigenständiger Vertrag aber auch als Zusatzversicherung u.a. zur Privaten Lebens- oder Rentenversicherung
    gewählt werden.

Ich interessiere mich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung: