Krankenzusatzversicherung
Gesunde Ernährung, Sport, Entspannung, eine gute Work-Life-Balance gehören für die meisten Menschen
heute zum Lebensstandard.
Sie sind gesetzlich versichert und wollen trotzdem beim Arzt oder im Krankenhaus wie ein
Privatpatient behandelt werden?
Das geht!
Mit den richtigen Zusatzversicherungen:
Welche Leistungen sind Ihnen wichtig?
•Bestmögliche Behandlung im ambulanten Bereich, z.B. bei Heilpraktiker, Sehhilfen oder alternative Medizin (Naturheilverfahren)
• Erstattung von Sehhilfen und Lasik-OP`s
• Vorsorgeuntersuchungen, die von den gesetzlichen Kassen nicht oder nicht komplett übernommen werden, sog. IGEL-Leistungen
• Eigenanteile bei Zahnbehandlungen oder Zahnersatz, z.B. Wurzelbehandlungen, Inlays, Kronen
• Möglichkeit, sich für hochwertigen Zahnersatz entscheiden zu können
• Professionelle Zahnreinigung
• Freie Krankenhauswahl
Ich möchte mich dazu beraten lassen ! Kontakt
Welche Krankenzusatzversicherungen gibt es?
✓ Ambulante Zusatzversicherung (zumeist als Pakettarife)
Inhalt: Sehhilfen, Heilpraktiker, Naturheilverfahren, Zuzahlungen, Vorsorge, Schutzimpfungen,
Auslandskranken, z.T. Zahnersatz
✓ Stationäre Zusatzversicherung
Inhalt: 1- oder 2-Bett-Zimmer, Privatarzt, Spezialisten, freie Krankenhauswahl, Roomin-In
✓ Zahnzusatzversicherung
Inhalt: Zahnprophylaxe, Kieferorthopädie, Zahnbehandlung, Zahnersatz
✓ Krankentagegeldversicherung
Inhalt: Ausgleich für die Einbuße im Krankheitsfall nach Auslaufen der Lohnfortzahlung, Aufstockung
des Krankengeldes der Krankenkasse
✓ Auslandsreisekrankenversicherung:
Inhalt: Kosten für den Rücktransport aus dem Ausland, Mehrkosten für medizinisch notwendige
Behandlungen und OP´s, Mehrkosten bei Krankenhausaufenthalten
✓ Pflegezusatzversicherungen:
Lesen Sie hier weiter Pflege
Ich möchte weitere Informationen! Kontakt
Berechnen sie hier Ihr unverbindliches Angebot
Kostenbeispiele für bestimmte Leistungen
ab 200 € bis zu 1.000 € pro Zahn
Nicht jede Wurzelkanalbehandlung wird von der Krankenkasse bezahlt. Es gibt bestimmte
Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen.
Zwischen 1.200 € (Titan-Implantat) und 1.400 € (Keramik-Implantat)
Zuzüglich Kosten für die notwendige Krone von ca. 750 € und eventuelle Kosten für den notwendigen
Kieferknochenaufbau als Vorbereitung für das Implantat individuell von 300 bis 3.000 €
Zwischen 1.200 € (Titan-Implantat) und 1.400 € (Keramik-Implantat)
Zuzüglich Kosten für die notwendige Krone von ca. 750 € und eventuelle Kosten für den notwendigen
Kieferknochenaufbau als Vorbereitung für das Implantat individuell von 300 bis 3.000 €ischen 1.200 € (Titan-Implantat) und 1.400 € (Keramik-Implantat)
Zuzüglich Kosten für die notwendige Krone von ca. 750 € und eventuelle Kosten für den notwendigen
Kieferknochenaufbau als Vorbereitung für das Implantat individuell von 300 bis 3.000 €
ca. 100 € pro Termin
Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) als Richtwert, Zuschüsse durch GKV sind möglich
Osteopathie
Kosten zwischen 60 € und 150 € je Sitzung
Abrechnung je nach Gebührenordnung des Behandlers (Arzt oder Heilpraktiker), Zuschüsse durch GKV
sind möglichZwischen 1.200 € (Titan-Implantat) und 1.400 € (Keramik-Implantat)
Zuzüglich Kosten für die notwendige Krone von ca. 750 € und eventuelle Kosten für den notwendigen
Kieferknochenaufbau als Vorbereitung für das Implantat individuell von 300 bis 3.000 €