Vorsorge & Schutz für Havelstädter
Die 2002 eingeführte „Riester– Rente“ sollte niemals ein Ersatz für private Vorsorge sein!
Sie soll die durch die Rentenreform der Jahre 2000/2001 vorgenommene Senkung des Rentenniveaus abfangen.
Gerade Berufseinsteiger, Familien mit kleinen Kindern und Geringverdiener profitieren von einer hohen Förderung bei geringem
Eigenbeitrag. Verdiener mit mittleren und höheren Einkommen profitieren von einer attraktiven Steuerersparnis.
Ihre Vorteile:
✓ finanzielle Entlastung durch staatliche Förderung (geringere Eigenbeiträge)
✓ Steuerliche Vorteile durch Absetzbarkeit als Sonderausgabenabzug
✓ keine Anrechnung auf das ALG II in der Ansparphase
✓ Renditechancen durch flexible Vertragsgestaltung
✓ lebenslange garantierte Rente
✓ 100% Beitragsgarantie – garantiert die eingezahlten Beiträge plus Zulagen als Auszahlung
✓ keine Gesundheitsfragen
Natürlich sind beim Erhalt einer staatlichen Förderung bestimmte Spielregeln einzuhalten. Welche das sind, erklären wir gern in einem
Beratungsgespräch.
Ich möchte ein unverbindliches Beratungsgespräch! Kontakt
Ein Beispiel:
Ehepaar, Familien– Bruttoeinkommen 45.000 € im Jahr, 2 Kinder (Kind 1 geboren 2005, Kind 2 geboren 2009)
Beide Eltern haben eine Riesterrente abgeschlossen. Die Mutter erhält das Kindergeld. Sie zahlt 4% Ihres Bruttoeinkommens (abzüglich der
Zulagen für sich und ihre Kinder) als Beitrag in ihren Vertrag. Damit erhält sie die Höchstförderung.
Der Vater zahlt nur den Sockelbeitrag von 5€ im Monat.
Eigenbetrag: | Mutter | 1.140€ |
Vater | 60€ | |
Gesamt: | 1200€ |
Zulagen vom Staat: | Mutter | 175€ |
Vater | 175€ | |
Kind 1 | 185€ | |
Kind 2 | 300€ | |
Gesamt: | 835€ |
Die Familie spart also jedes Jahr 2.035€ in ihre Riesterverträge, mit einem Eigenaufwand von 1.200€.
Die geleisteten Beiträge kann sie zusätzlich als Sonderausgaben in der Steuererklärung unter Altersvorsorgeaufwendungen geltend
machen. Dies führt in vielen Fällen zu einer zusätzlichen Steuerersparnis.
Ob die Riester–Rente für Sie geeignet ist und für welche Sparform man sich entscheidet, ist das Ergebnis einer ausführlichen persönlichen Beratung!
Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Informationen und die Analyse Ihrer persönlichen Situation im Beratungsgespräch!
Ich habe Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch! Kontakt